Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen


für den online – Shop
auf rebeam-shop.com


der ReBeam GmbH
Liegnitzer Straße 15
10999 Berlin-Deutschland

Stand Oktober 2024

  1. Geltungsbereich, Vertragssprache
    1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Verkauf und die Versendung von Waren, die Sie als gewerblicher Kunde über unseren Online-Shop auf www.rebeam-shop.com erwerben. Für Bestellungen über andere Plattformen (z.B. unseren ebay-Shop) gelten diese AGB nicht.
    2. Unsere AGB gelten ausschließlich. AGB des Kunden finden keine Anwendung. Dies gilt auch dann, wenn wir ihrer Geltung nicht im Einzelfall widersprechen.
  2. Ausschließlicher Verkauf an Unternehmer
    1. Wir verkaufen ausschließlich an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB. Mit Anlegen eines Kundenkontos und bei Abgabe Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Ein Verkauf an Verbraucher im Sinne von § 13 BGB findet nicht statt.
  3. Vertragsschluss
    1. Unsere Angebote im Online-Shop sind unverbindlich.
    2. Durch Aufgabe einer Bestellung im Online-Shop macht der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf des betreffenden Produkts. Wir können das Angebot bis zum Ablauf des zweiten auf den Tag des Angebots folgenden Werktages annehmen.
    3. Wir werden dem Kunden unverzüglich nach Eingang des Angebots eine Bestätigung über den Erhalt des Angebots zusenden, die aber noch keine Annahme des Angebots darstellt. Das Angebot gilt erst dann als von uns angenommen, und ein Kaufvertrag als geschlossen, sobald wir gegenüber dem Kunden per gesonderter E-Mail die Annahme erklären oder die Ware absenden. Bei Zahlung per Vorkasse kommt der Kaufvertrag mit dem Zugang unserer Zahlungsaufforderung beim Kunden zustande.
    4. Die Vertragsdaten werden bei uns gespeichert. Der Kunde erhält mit der Annahme-Mail noch einmal die wesentlichen Vertragsbestandteile einschließlich dieser AGB.
  4. Abholung/Lieferung
    1. Sie können die Ware - soweit im Einzelfall nicht anders beschrieben - in unserem Ladengeschäft in Berlin abholen. Alternativ liefern wir die Ware zu den nachfolgenden Bedingungen.
    2. Sämtliche von uns im Angebot angegebenen oder anderweitig vereinbarten Lieferfristen gelten ab Vertragsschluss; im Falle vereinbarter Vorauskasse beginnt die Frist ab Zahlungseingang. Der Beginn der von uns angegebenen Lieferzeit setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Kunden voraus, insbesondere die korrekte Angabe der Lieferadresse im Rahmen der Bestellung.
    3. Von uns angegebene Fristen für den Versand der Ware gelten stets nur annähernd und dürfen daher um bis zu 5 Werktage überschritten werden. Dies gilt nicht, sofern ein fester Versandtermin vereinbart ist. Ist keine Frist oder kein Termin für den Versand angegeben oder sonst vereinbart, gilt eine Versendung innerhalb von fünf Werktagen als vereinbart.
    4. Wird die Ware gemäß den mit den Kunden getroffenen Vereinbarungen versendet, ohne dass wir zusätzliche Installations- oder Montagearbeiten o.ä. übernommen haben, schulden wir nur die rechtzeitige, ordnungsgemäße Ablieferung der Ware an das Transportunternehmen und sind für vom Transportunternehmen verursachte Verzögerungen nicht verantwortlich. Eine von uns genannte Versanddauer (Zeitraum zwischen der Übergabe durch uns an das Transportunternehmen und der Auslieferung an den Kunden) ist daher insoweit unverbindlich.
    5. Die Gefahr des zufälligen Untergangs, der zufälligen Beschädigung oder des zufälligen Verlusts der gelieferten Ware geht, sofern wir nur die Versendung schulden (Abs. (4)), mit der Auslieferung der Ware an das Transportunternehmen auf den Kunden über.
    6. Wir werden die Ware gegen die üblichen Transportrisiken auf unsere Kosten versichern.
    7. Wir liefern unsere Ware grundsätzlich weltweit mit Ausnahme solcher Länder, die mit Sanktionen belegt sind.
    8. Weitere Einzelheiten zur Lieferung der Ware finden Sie auf unserer Webseite unter „Versandarten und Kosten“.
  5. Eigentumsvorbehalt
    1. Wir behalten uns das Eigentum an der gekauften Ware vor, bis der Kaufpreis für die Ware vollständig beglichen ist.
    2. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, die Vorbehaltsware herauszuverlangen, sofern wir vom Vertrag zurückgetreten sind.
  6. Zahlung und Versandkosten, Kosten der Rücksendung, Aufrechnung und Zurückbehaltung
    1. Alle angegebenen Preise sind Netto-Preise, verstehen sich also exklusive der jeweils gültigen Umsatzsteuer und zzgl. ggf. anfallender Versandkosten. Zölle und ähnliche Abgaben hat der Kunde zu tragen.
    2. Lieferungen erfolgen ausschließlich gegen Vorkasse. Der Kaufpreis ist spätestens 7 Tage nach Erhalt der Zahlungsaufforderung zu zahlen.
    3. Für die Zahlung bieten wir die im Fuß unserer Webseite unter „Service“/ „Zahlungsarten“ angegebenen Zahlungsmethoden an.
    4. Die jeweils aktuellen Versandkosten können für jede Ware abgefragt werden. Die im Angebot ausgewiesenen Versandkosten beziehen sich auf einen Standardversand. Entstehen im Einzelfall für umfangreichere oder Express - Lieferungen höhere Versandkosten, weisen wir hierauf jeweils hin.
    5. Dem Kunden steht kein Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht zu, soweit nicht die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
  7. Gewährleistung
    1. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften in den §§ 437 ff. BGB, soweit nicht nachfolgend etwas anderes geregelt ist.
    2. Ist die gelieferte Ware mit einem Mangel behaftet, können wir zwischen der Mängelbeseitigung oder Lieferung einer mangelfreien Sache wählen; diese Wahl kann jedoch nur durch Anzeige in Textform (auch per Telefax oder E-Mail) gegenüber dem Kunden innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Zugang der Anzeige des Mangels erfolgen.
    3. Falls die Nacherfüllung gem. Abs. 2 fehlschlägt oder dem Kunden unzumutbar ist oder wir die Nacherfüllung verweigern, ist der Kunde jeweils nach Maßgabe des anwendbaren Rechts berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten, den Kaufpreis zu mindern oder Schadensersatz oder Ersatz seiner vergeblichen Aufwendungen zu verlangen. Für Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz gelten jedoch die besonderen Bestimmungen in Abschnitt 8.
    4. Der Kunde muss bei Zustellung, die Ware sorgfältig auf Schäden untersuchen, eventuell vorhandene Schäden müssen durch den Zulieferer dokumentiert werden. Transportschäden sollten innerhalb von 24 Stunden gemeldet werden. Die gelieferte Ware gilt als vom Kunden genehmigt, wenn ein Mangel uns nicht (i) im Falle von offensichtlichen Mängeln innerhalb von 10 Werktagen nach Lieferung oder (ii) sonst innerhalb von 10 Werktagen nach Entdeckung des Mangels in Textform angezeigt wird.
    5. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate für neu hergestellte Sachen, für gebrauchte Ware beträgt die Frist 30 Tage. Der Lauf der Gewährleistungsfrist beginnt jeweils mit Übergang der Gefahr auf den Kunden. Diese Frist gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen des Verkäufers oder seiner Erfüllungsgehilfen, welche jeweils nach den gesetzlichen Vorschriften verjähren.
    6. Sofern wir eine Garantie für eine bestimmte Art der Beschaffenheit der veräußerten Sache über einen festgelegten Zeitraum übernommen haben, bleiben hieraus erwachsende Ansprüche von den vorstehenden Regelungen unberührt.
    7. Mängelrügen und etwaige Beschwerden senden Sie bitte per E-Mail an info@rebeam.de.
  8. Haftung
    1. Wir haften für Personenschäden (Schäden an Leben, Körper und Gesundheit) stets gemäß den gesetzlichen Vorschriften.
    2. Für Sach- oder Vermögensschäden, welche nicht an der Kaufsache selbst eingetreten sind, haften wir bei vorsätzlichem und grob fahrlässigem Verhalten gemäß den gesetzlichen Vorschriften. In Fällen einfacher Fahrlässigkeit haften wir für Sach- und Vermögensschäden nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung beschränkt sich insoweit auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren typischen Vertragsschaden. Eine Haftung für vertragsuntypische mittelbare oder Folgeschäden ist in einem solchen Fall ausgeschlossen.
    3. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung von Erfüllungsgehilfen und sonstiger Personen, deren Verhalten uns zugerechnet werden kann.
    4. Zwingende gesetzliche Haftungsvorschriften, insbesondere die Haftung bei Abgabe einer Beschaffenheitsgarantie, arglistigem Verschweigen eines Mangels sowie die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben von den vorstehenden Regelungen unberührt.
  9. Widerrufsrecht
    1. Als Unternehmer steht Ihnen kein Widerrufsrecht nach dem BGB zu.
  10. Datenschutz
    1. Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen angegebenen Daten gemäß den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Ihre Personenbezogenen Daten werden bei uns elektronisch gespeichert und ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung verwendet. Für weiter gehende Zwecke (z.B. Zusendung von Produktinformationen, Newsletter) werden die Daten nur dann genutzt, wenn Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben, die Sie sodann jederzeit widerrufen können. Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
  11. Schlussbestimmungen
    1. Die Vertragssprache ist Deutsch.
    2. Ist der Kunde Kaufmann oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, so ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Berlin (Sitz von ReBeam).
    3. Für den Abschluss und die Abwicklung sämtlicher Verträge gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
    4. Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. An die Stelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.

Berlin im Oktober 2024